EST-Floattech ist ein niederländisches Technologieunternehmen, das Energiespeicherlösungen für die Schifffahrt entwickelt und fertigt. Über unserem Hauptsitz und Produktionszentrum im niederländischen Badhoevedorp sowie über unsere Vertriebsniederlassung in Deutschland betreuen wir Kunden weltweit. Mit über 200 erfolgreich abgewickelten Projekten zählt EST-Floattech zu den weltweit führenden Batterielieferanten für die maritime Wirtschaft.
Gründung von „Floattech“: Integrationslösungen und elektrische Anlagen für Superyachten
Gründung von „ESTechnologies“: Anbieter von Batterielösungen
Erste Lieferung eines seetüchtigen Li-Ionen-ESS
Zusammenführung aller Aktivitäten zu EST-Floattech B.V. (EST)
Zweitgrößter Batterielieferant für die See- und Binnenschifffahrt weltweit
Seit 2009 entwickelt und fertigt EST-Floattech intelligente Energiespeichersysteme und leistet auf Basis ihrer sauberen, kompakten, sicheren und zuverlässigen Batterielösungen einen wertvollen und nachhaltigen Beitrag in der Schifffahrt. Bevor das Unternehmen in den Batteriemarkt einstieg, war es als Systemintegrator in der maritimen Wirtschaft aktiv.
EST-Floattech entstand im Zuge einer Zusammenführung zweier Unternehmen: Floattech, ein seit 2004 aktiver Lieferant von Energiesystemen, Navigations- und Kommunikationsausrüstung, EDV-Netzwerken, Datenlinks, Multimediaprodukten und Kamerasystemen für Superyachten, und dem 2009 gegründeten Unternehmen ES Technologies, das sich auf die Entwicklung und die Fertigung von aktiven Batterie-Management-Systemen spezialisiert hat.
Mit weitreichenden Praxiskenntnissen und erstklassigem Integrationswissen entwickelte sich EST-Floattech zu einem der stärksten Anbieter von Energiespeichersystemen (ESS) weltweit. Durch genaue Beobachtung der Marktentwicklungen wurde das Unternehmen zu dem, was es heute ist: ein Lieferant von Batterien mit Mehrwert. EST-Floattech nutzte seine Erfahrung und seine Erfolgsbilanz, um heute seinen maritimen Kunden optimal zur Seite zu stehen.
Unsere Energiespeichersysteme kommen zum Einsatz auf vollelektrischen Schiffen oder bei leistungsstarken Hybridantrieben mit Dieselmotoren. Auch eine Kombination mit Wasserstofftechnologien ist möglich. EST-Floattech sucht bevorzugt die Zusammenarbeit mit führenden Akteuren in der Branche, so z. B. mit Werften, Systemintegratoren, Schiffseignern, technischen Universitäten sowie mit innovativen, technologieorientierten Unternehmen.
Unser maritimes Portfolio umfasst ein breites Spektrum an Produkten und Projekten in Marktsegmenten wie Superyachten, Fähren, Binnenschiffen, Küstenschiffen, Flusskreuzfahrtschiffen, Arbeitsschiffe, Fischerei, Sicherheit und Verteidigung. EST-Floattech entwickelt elektrische Batteriepakete für austauschbare Batteriecontainer zum Schnellladen von Binnen- und Offshoreschiffen.