Fischfarmen, Hilfsschiffe, Fischereischiffe, Futterkähne
In Kombination mit alternativen Energiequellen können Energiespeicherlösungen in Form eines ESS Dieselgeneratoren zur Stromerzeugung von Aquakulturbetrieben in oftmals abgelegenen Gebieten zuverlässig ablösen. Ein solches geräuschloses und emissionsfreies System macht auch die Arbeit angenehmer. Die Nutzung von Batterien kommt der Umwelt und der Fischerei zugute.
Die berühmten norwegischen Fjorde sollen bis 2026 zu emissionsfreien Zonen werden. Um dies umzusetzen, verlangt der norwegische Staat von den Fährbetreibern und Kreuzfahrtlinien einen nachhaltigeren Betrieb. Mehr dazu in diesem DNV-Blogbeitrag. Die Lösungen von EST-Floattech haben sich in Skandinavien inzwischen weitgehend etabliert und tragen mit dazu bei, dass dieses ambitionierte Ziel erreicht wird.
Möchten Sie mehr über den Einsatz von Batterien in Fischfarmen erfahren? Dieser Artikel aus dem Electric and Hybrid Magazine berichtet von den Herausforderungen, mit denen die Eigner von Futterkähnen bei der Umstellung auf erneuerbare Energien konfrontiert waren.
Bitte füllen Sie unser nachstehendes Formular aus oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 170 4403588.