Lithium-Ionen-Batterien: die Bedeutung eines guten Lebenszyklusmanagements
Häufig werden wir gefragt: „Lassen sich Lithium-Ionen-Batterien recyceln?“ Die Antwort lautet: Ja. Lithium-Ionen-Batterien sind wiederverwertbar und sogar wiederverwendbar. Unser Ziel ist es, unsere Batterien entweder wiederzuverwenden oder gemeinsam mit unseren Partnern Rohstoffe daraus zu gewinnen, die wir in neuen Batterien verarbeiten.
Wie gehen wir vor?
- Batterien wiederverwenden
Unsere Batterien haben grundsätzlich eine Lebensdauer von 10 Jahren. Aber damit sind sie noch nicht am Ende. Wir achten darauf, dass das Potenzial der Batterien voll ausgeschöpft wird, damit sie nicht als Sondermüll auf der Deponie landen. Möglicherweise eignet sich Ihre Batterie irgendwann nicht mehr für den ursprünglich vorgesehenen Zweck. Trotzdem ist sie weiterhin funktionstüchtig und ist nach wie vor brauchbar für den weniger stromintensiven Einsatz, z. B. in Fotovoltaik- oder Solaranlagen.
- Batterien recyceln
Zurzeit sind die meisten EST-Floattech-Batterien immer noch im Einsatz. Das ist gut so, aber das reicht uns nicht. Deshalb setzen wir auf Umweltschutz von Anfang an: Schon beim Bau der Batterien wird die Recyclingfrage mit einkalkuliert. Im Prinzip suchen wir aktiv nach Möglichkeiten, sie nach 10 Jahren weiter zu verwenden. Finden wir keine, dann führen wir die Batterien einem anerkannten Recycling-Unternehmen für Elektronikteile zu. Durchschnittlich die Hälfte aller Bestandteile einer Lithium-Ionen-Batterie ist wiederverwertbar. Und das könnte demnächst noch mehr werden, denn auch die Recycling-Forschung macht ständig Fortschritte. Als Batteriehersteller wollen wir uns in diese Entwicklungen aktiv einbringen. Derzeit sind wir mit mehreren skandinavischen Recycling-Spezialisten über vielversprechende neue Lösungen im Gespräch. Diese Unternehmen entwickeln energieeffiziente Verfahren für bis zu 80 % aller Materialien in wiederaufladbaren Batterien.
Nachhaltiges Vorgehen
EST-Floattech setzt nach Möglichkeit auf nachhaltige Arbeitsweisen.
Wir haben uns folgende Ziele gesetzt:
- iederverwertung möglichst vieler Abfallstoffe sowohl intern als auch bei unseren Kunden.
- Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld.
- Entsorgung aller Abfälle nach branchenüblichen Standards und unter Einhaltung von strengen Umweltanforderungen.
- Kooperation mit Lieferanten, denen die Umwelt genauso wichtig ist wie uns.